Klassische Hilfstransporte bei denen wir Kleiderspenden ganz allgemein an bedürftige Menschen im Roma-Viertel verteilen hat BuKi beendet. Kleider benötigen wir nur noch für unsere Kinder im BuKi-Haus und in Ausnahmefällen auch für Erwachsene. Die BuKi-Kinder können Kleider im Rahmen unseres Jeton-Systems sehr günstig erwerben. Für uns ist es wichtig, dass Dinge nicht mehr verschenkt werden, sondern dass eine bestimmte Leistung dafür erbracht werden muss.
In Bad Saulgau erhält BuKi dennoch mehr Kleiderspenden als wir sinnvoll an unsere Kinder abgeben können. Von Zeit zu Zeit führen wir deshalb im BuKi-Haus einen Kleiderbasar mit überschüssigen Kleidern durch.
Entscheidend dabei ist, dass nicht Erwachsene den Basar durchführen, sondern die BuKi-Kinder. Sie malen die Plakate und machen Werbung, sie legen die Preise für die Kleider und Dinge fest, sie verhandeln mit den Kunden und sie rechnen am Schluss auch ab.
Im Rahmen des BuKi-Basars lernen die Kinder sehr praxisnah den Umgang mit Geld und aber auch Gespräche mit Erwachsenen zu führen.
Neueste Kommentare