Als Ergebnis der erfolgreichen Mitarbeit zwischen dem Ghandi Gymnasium Pecs, Ungarn und der EDA, sind sieben ungarischen Schüler und Schülerinnen aus Pécs, aus dem Gandhi Gymnasium im Rahmen des „Duna Romani Luma” Projekts nach Ulm gefahren und haben an einem Schüleraustauschprogramm teilgenommen. Die sieben Schüler und Schülerinnen haben zwei Wochen in Ulm, im Anna-Essinger-Gymnasium verbracht.

Unsere Schüler sind am 06.10. 2016 in Ulm angekommen. Dort wurden sie von den Lehrern des Anna-Essinger-Gymnasiums und von den deutschen Schülern und ihren Eltern begrüßt. Danach haben sie das Anna-Essinger-Gymnasium kennengelernt und am Nachmittag sind die Kinder schon bei den Gastfamilien gewesen.

Während dieser zwei Wochen haben unsere Schüler und Schülerinnen viel von der deutschen Kultur erfahren. Sie haben natürlich am Unterricht im Anna-Essinger-Gymnasium teilgenommen und dabei haben sie an verschiedenen Programmen teilgenommen.  Sie haben die Sehenswürdigkeiten in Ulm, vor allem das Ulmer Münster besichtigt. Sie haben einen Ausflug zum Bodensee gemacht. Sie haben gemeinsam mit den deutschen Kindern in der Schulküche des Anna-Essinger-Gymnasiums gekocht. Sie waren in Museen, aber sie hatten sich auch gut amüsiert, denn sie waren auch im Kino und im Theater. Nach zwei Wochen sind unsere Schüler voll mit Erlebnissen nach Hause gekommen.

Die Erfahrungen, Eindrücke und Erlebnisse, die unsere Schüler erleben durften, werden sie ewig begleiten. Die Schüler und auch wir, die Lehrer des Gandhi Gymnasiums sind sehr dankbar. Vielen Dank für die Möglichkeit und wir hoffen, wir können bald die deutschen Schüler als Gäste in Pécs, im Gandhi Gymnasium begrüßen.

Edit Molnár

Lehrerin des Gandhi Gymnasiums