„Duna Romani Luma“ (Die Welt der Roma an der Donau)
Ein Projekt zur Förderung der Beschäftigung und Integration von Roma-Gemeinschaften im Donauraum und des Dialogs zwischen Roma und Nicht-Roma.
Durch die aktuelle Armutsmigration z.B. auch nach Baden-Württemberg ist die Verbesserung der Lebensbedingungen der Roma in Südosteuropa eine der größten gemeinsamen Herausforderungen im Rahmen der EU-Strategie für den Donauraum. „Duna Romani Luma“ (Die Welt der Roma an der Donau) ist ein langfristig angelegtes Bildungs‑, Beschäftigungs- und Integrations-Projekt, das mehrere konkrete Massnahmenbereiche integriert.
Es hat drei Zielsetzungen:
- Förderung der Bildungschancen von Roma-Kindern und deren soziale Teilhabe und Unterstützung eines Beschäftigungsprogramm für Roma-Frauen;
- Förderung des Dialogs zwischen Roma und Nicht-Roma und damit des Abbaus von Vorurteilen und Diskriminierung durch Schüleraustausch und Begegnungsprogramme;
- Entwicklung eines Handlungsahmens für Donaustädte und Regionen zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensumstände und Beschäftigungssituation von Roma in den Donaustädten.
Die Projektbereiche werden in Zusammenarbeit mit den Partner-Institutionen kontinuierlich dokumentiert und evaluiert.
Aktuelles zum Projekt „Duna Romani Luma“ (Die Welt der Roma an der Donau)
Schüleraustausch im Anna-Essinger-Gymnasium in Ulm, Bericht aus Pécs, aus Ungarn
Als Ergebnis der erfolgreichen Mitarbeit zwischen dem Ghandi Gymnasium Pecs, Ungarn und der EDA, sind sieben ungarischen Schüler und Schülerinnen aus Pécs, aus dem Gandhi Gymnasium im [...]
2.7.2016 – 5.8.2016, Zu Gast in deutschen Familien – Guszti und Lucsi in Bad Saulgau
Zu Gast in deutschen Familien – ein großes Abenteuer, sowohl für die zwei Jungs aus dem BuKi-Haus aber auch für uns als Einrichtung. Unsere Idee war, die [...]
15. Juni 2016, Schulabschlussfeier im BuKi-Haus
Der letzte Schultag vor den Ferien ist in Cidreag ein besonderer Tag. Nicht nur in der Schule auch im BuKi-Haus gibt es zum Schulabschluss viele Gründe zu [...]
BuKi Kleider Basar
Klassische Hilfstransporte bei denen wir Kleiderspenden ganz allgemein an bedürftige Menschen im Roma-Viertel verteilen hat BuKi beendet. Kleider benötigen wir nur noch für unsere Kinder im BuKi-Haus [...]