aeg-txt1. Schulpartnerschaft zwischen dem Gandhi Gymnasium in Pecs (Ungarn) und dem Anna-Essinger-Gymnasium in Ulm

Durch ein Schüler­- und Lehrer -Austauschprogramm soll ein gegenseitiges Kennenlernen der Lebens­ und Arbeitsumstände von Roma ­Jugendlichen aus Ungarn und Jugendlichen aus Baden-Württemberg realisiert werden. Durch Erfahrungsaustausch und Wissens­ und Know­ How ­Transfer entstehen persönliche Freundschaften und Netzwerke.

GandhiEin Austauschprogramm soll ein gegenseitiges Kennenlernen der Lebens- und Arbeitsumstände von Roma-Jugendlichen aus Ungarn und Jugendlichen aus Baden-Württemberg ermöglichen. Träger des bisher einmaligen Pilotprojekts sind das Gandhi Gymnasium in Pecs (Ungarn) und das Anna-Essinger-Gymnasium in Ulm.

Geplant sind:

  • vorbereitende Besuche und Informationsaustausch von Lehrern der beteiligten Schulen;
  • 2-wöchiger Schulbesuch von zunächst 6-8 Schülern des Ghandi Gymnasiums in Pecs (Ungarn) am Anna-Essinger-Gymnasium in Ulm (Klassenstufe 12);
  • Unterbringung in Gastfamilien in Ulm, begleitendes Informationsprogramm, Teilnahme an außerschulischen (Kultur-)Veranstaltungen, Besuch in anderen Schulen.